Korea Aerospace Industries

Korea Aerospace Industries, Ltd.
한국항공우주산업주식회사

Logo
Rechtsform Limited (Aktiengesellschaft)
Gründung 1991
Sitz Sacheon, Gyeongsangnam-do, Korea Sud Südkorea
Leitung Kang Goo-young CEO[1]
Umsatz 1904 Mio. $[2]
Branche Luft- und Raumfahrttechnik, Rüstungsindustrie
Website koreaaero.com
Stand: 2021

Korea Aerospace Industries (koreanisch 한국항공우주산업주식회사) ist Südkoreas einziger Flugzeughersteller. Es wurde 1999 unter der Führung der südkoreanischen Regierung mit den drei koreanischen Konglomeraten Samsung, Hyundai und Daewoo gegründet. Ihr Hauptaktionär ist die Korea Development Bank, eine Institution, die sich vollständig im Besitz der Regierung befindet.[3]

KAI hat verschiedene Luft- und Raumfahrtprodukte entwickelt, darunter das Korea Space Launch Vehicle (KSLV)-II und verschiedene Satelliten. Über Lizenzvereinbarungen war das Unternehmen an der Produktion mehrerer im Ausland entworfener Flugzeuge beteiligt, beispielsweise der MBB/Kawasaki BK 117, der MBB Bo-105 KLH und der KF-16. KAI hat auch eigene Flugzeugkonstruktionen entwickelt und produziert, darunter die Trainingsflugzeuge KAI KT-1 Ungbi und T-50 Golden Eagle, das allgemeine Luftfahrtflugzeug KAI KC-100 Naraon und den Mehrzweckhubschrauber KAI KUH-1 Surion. Sowohl der Hauptsitz des Unternehmens als auch mehrere wichtige Produktionsstätten befinden sich in Sacheon, Provinz Gyeongsangnam-do.

  1. CEO Message koreaaero.com; (englisch); abgerufen am 12. Oktober 2023
  2. – 2021 Annual Report(23rd).pdf koreaaero.com; (englisch); PDF; Seite 27; abgerufen am 12. Oktober 2023
  3. Korea Aerospace Industries asia.nikkei.com; (englisch); abgerufen am 12. Oktober 2023

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search